Für mehr
Lebensfreude in der DACH-Region!
Für mehr
Lebensfreude in der DACH-Region!
Für mehr
Lebensfreude in der DACH-Region!
_Versuch3.png)

Warum ich mit Klangschalen arbeite?
Der Klang und die Schwingung von Klangschalen gehen tief. Sie erreichen Körper, Geist & Seele auf einer Ebene, zu der wir mit unserem Tagesbewusstsein nur sehr schwer Zugriff bekommen.
Dies ist möglich, da der menschliche Körper zu mehr als 60 % aus Wasser besteht. Wasser leitet Schall wesentlich besser als Luft. Daher erreichen die Klänge unsere Zellen, unser Zellgedächtnis und unseren Energiekörper schneller und direkter, als uns dies aus dem Verstand heraus gelingen könnte. So können Zustände tiefer Entspannung und Ausgeglichenheit erfahren werden. Diese ermöglichen nicht nur eine Verbesserung des körperlichen Wohlbefindens, sondern laden uns auch auf mentaler Ebene ein, unser Bauchgefühl, unsere Intuition und vor allem die Stimme unseres Herzens wieder wahrzunehmen.
Wie sieht das Setup aus?
Für ein Soundbath mit Kristall-Klangschalen oder eine Klangschalenmassage mit tibetischen Klangschalen liegst du in bequemer Kleidung und gemütlich eingekuschelt unter einer Decke, im 1:1 auf Wunsche mit Augenkissen und Wärmflasche. Die Klangschalen werden von mir achtsam angeschlagen. Die Klänge sind sanft und leise, aber dennoch intensiv zu spüren.
Ich spreche von einer Klangschalenmassage, wenn du auf der Behandlungsliege liegst und die Schalen auch direkt auf deinem Körper platziert werden. Ansonsten handelt es sich um ein Soundbath (dt. „Klangbad“), das ich als 1:1 Soundbath-Session, als Private Sound Retreat (für bis zu 3 Personen) sowie im Rahmen von Events und Workshops anbiete. Hier liegt du auf einer Unterlage direkt auf dem Boden. Einen Überblick über meine Soundhealing-Angebote in Zug und online findest du hier.


Wenn auch du dein einzigartiges Soundbath in Zug erleben möchtest, dann schreibe mir gerne eine E-Mail.
Oder du reservierst hier dein kostenfreies Kennenlerngespräch. Gerne beantworte ich dir deine Fragen zu den Klangschalen und den Anwendungsmöglichkeiten.
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die meinen Soundhealing-Angeboten zugrunde liegen, findest du hier.
Warum ich von Soundhealing spreche?
Für die Arbeit mit Klangschalen hat sich im Deutschen der etwas sperrige Begriff der Klangschalenbehandlung eingebürgert. Ich finde den Begriff verwirrend. Man könnte fast meinen, die Schale wird behandelt und nicht die Person. Aber vor allem fehlt mir bei dem Begriff die Augenhöhe zwischen Klient:in und dem:der Klangschaffenden. Es klingt für mich nach „etwas passiv über sich ergehen lassen“. Das entspricht nicht meiner Haltung in der Klangarbeit.
Wenn ich dich im Soundbath oder in der Klangschalenmassage mit Klängen, Schwingungen und Vibrationen einhülle und in einen Zustand tiefer Entspannung führe, dann halte ich für dich bzw. die Gruppe einen Raum, in dem du dich als ganz, vollständig und verbunden erfahren kannst. So wie du bist, mit dem, was ist. Einen Raum, in dem du erleben kannst, dass du immer vollständig warst, immer vollständig bist, dass nichts fehlt, alles da ist, und keine Mängel behoben werden müssen. Einen Raum, der es dir erlaubt, in den Zustand der Balance und des Einklangs mit dir selbst zurückzukehren.
Im Englischen wird dieser Zustand mit „Wholeness“ umschrieben, von dem sich der Begriff „Healing“ ableitet.
Wenn ich von Soundhealing spreche, meine ich also nicht, dass ich Heilerin wäre oder jemanden heile. Was bereits vollständig ist, dem kann ich ohnehin gar nichts hinzufügen. Die Klangwelten im Soundhealing begleiten dich durch einen Raum, in dem du eingeladen bist, tief in die Entspannung zu gehen, den Zustand der „Wholeness“ zu erfahren und daraus das mitzunehmen, was für dich aktuell wichtig ist. Bis es hierfür einen treffenden Begriff in der deutschen Sprache gibt, bleibe ich beim Soundhealing.