Für mehr
Lebensfreude in der DACH-Region!
Für mehr
Lebensfreude in der DACH-Region!
Für mehr
Lebensfreude in der DACH-Region!
_Versuch3.png)

Mein Weg zum Coaching
Anfang des Jahres wurde ich gefragt, seit wann ich Coach bin. Meinen Praxisraum habe ich seit 2022, nebenberuflich selbstständig bin ich seit 2019, meine Ausbildung habe ich 2018 begonnen. Aber bei genauer Betrachtung wurde mir klar: Coach bin ich im Grunde schon immer.
Seit meiner frühen Jugend bin ich für andere da, wenn es darum geht, in die Reflektion zu gehen, mit Erlebtem Frieden zu schliessen und Entscheidungen zu treffen. Zu Beginn waren es meine Grosseltern und deren Altersgenoss:innen, die mit mir als Teenie die erlebte Ungerechtigkeit ihrer Kriegskindheit oder ihre Kriegserfahrungen haben Revue passieren lassen. In meinen 20ern waren es Freundinnen und Studienkollegen, die auf der Suche nach dem richtigen Beruf waren oder an Herzschmerz litten. Und in meinen 30ern war ich als Anwältin häufig Anlaufstelle für jüngere Kolleg:innen, die vor der Frage standen, wie es mit ihrem Karriereweg weitergehen sollte.
Rückblickend würde ich sagen, ich war schon Coach, bevor ich das Wort überhaupt kannte. Schon immer gibt es für mich nichts schöneres, als wenn jemand durch einen Impuls von mir etwas sieht, was vorher nicht gesehen werden konnte. Und so war es irgendwann logisch, eine Coaching-Ausbildung zu machen und einen professionellen Rahmen für die Begleitung von Menschen zu schaffen.
Zum Coaching kam später die Arbeit mit Klangschalen hinzu, die meinen individuellen Stil des Coachings entscheidend geprägt hat. Mehr darüber findest du unter Coaching.
Mein Weg zum Soundhealing
Zu den Klangschalen kam ich, nachdem unsere Tochter zur Welt gekommen war. Auch wenn ich die Babyphase mit ihr sehr genossen habe, hatte ich irgendwann das dringende Bedürfnis, zwischen all dem Füttern, Wickeln und in den Schlaf begleiten etwas ganz Neues auszuprobieren. Und das war dann meine erste Ausbildung mit tibetischen Klangschalen, ohne gross darüber nachzudenken, wofür das gut sein könnte. Erst während der Ausbildung wurde mir das grosse Potential dieser Arbeit für die Tätigkeit im Coaching bewusst.
Und weil Klangschalenmassagen und Soundbaths einfach so gut tun, biete ich auch reine Soundhealing-Sessions an. Klangschalen helfen uns dabei, wieder einmal so richtig tief zu entspannen. Sie laden uns ein, aus dem Kopf heraus und in die Wahrnehmung hinein zu kommen - sehr zu empfehlen, besonders für Kopfmenschen wie mich und vielleicht auch dich. Mehr Informationen dazu findest du unter Soundhealing.
Wesentliche Stationen der Ausbildung
-
2022: Teilnahme am "80 h Sound Medicine Course Intense" bei MD Lisa Schuster und Zertifizierung als Sound Medicine Coach, Sound Medicine Institute Germany, München (Link).
-
2021/2022: Teilnahme am Jahreskurs "Heilen durch Präsenz und Berührung" bei Madeleine Othendee-Näf, Cham (Link).
-
2021: Ausbildung zur Klangschalen-Praktikerin bei Mauro Mongella, Klangschalencenter, Horw (Link).
-
2018/19: Ausbildung zum Life Coach (DBCA) an der Dr. Bock Coaching Akademie (Berlin/Zürich) (Link).
-
2019: Ausbildung zur Meditationsleiterin bei Fitmedi - Deutsche Akademie für Gesundheit & Kompetenzentwicklung (Link).